Firmengründung in Estland: EU-Unternehmen eröffnen
Sie überlegen, ein Unternehmen in Europa 🌍 zu gründen, und suchen nach der idealen Jurisdiktion, um schnell, effizient und sicher eine europäische Gesellschaft zu registrieren? Suchen Sie nicht weiter!
Eröffnen Sie Ihr Unternehmen in Estland innerhalb weniger Tage!
Eine Firma in Estland zu starten ist unglaublich einfach 🚀. Die Entscheidung für dieses EU-Land bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmer:
✅ 0 % Körperschaftsteuer auf reinvestierte Gewinne: Behalten Sie mehr von Ihrem Gewinn. 💸
✅ Schnell und unkompliziert: GmbH-Gründung in wenigen Tagen. ⏱️
✅ 100 % online: Aufbau per e-Residency oder mit Vollmacht. 🌐
Starten Sie Ihr EU-Geschäft mit den einzigartigen Vorteilen Estlands
Der Start eines Geschäfts in Estland ist schnell, einfach und innerhalb einer Woche abgeschlossen. 🕒 Als direkter und lizenzierter Dienstleister ohne Zwischenhändler bieten wir schnelle und zuverlässige Unterstützung bei der Unternehmensgründung in Estland.💡
Kontaktieren Sie uns – Unternehmensdienstleistungen sind unsere Spezialität! Jetzt bestellenGeschäftsstart in Estland: Zugang zum EU-Markt
Estnische Unternehmensregistrierung – schnell, einfach und kostengünstig
Planen Sie den Eintritt in den lukrativen EU-Markt Europas? Estland, weltweit bekannt als ✅ erstes Land, das seine Geschäftsumgebung vollständig digitalisiert hat, ist Ihr ideales Tor. Ausländische Unternehmen profitieren von einem einfachen und kostengünstigen Registrierungsprozess ⭐, geringen Gebühren für die Firmengründung, Online-Anmeldung und keinen besonderen Anforderungen.
Ihre neue Firma 🦄 kann vollständig online registriert werden; sogar die Beschaffung einer estnischen Adresse ist einfach. Verabschieden Sie sich von Papierkram – Estland verwandelt lästige Bürokratie in ein reibungsloses digitales Abenteuer! 🌐
Warum Estland für den Firmenstart wählen?
Estland bietet Unternehmern einen schnellen und einfachen Gründungsprozess 🚀 mit minimalem Stammkapital ab nur 1 Eurocent. ✨ Neue Geschäfte können schnell online gestartet werden, was Estland zu einer ausgezeichneten Wahl für ausländische Unternehmer und Nicht-Esten macht, die Zugang zum Europäischen Wirtschaftsraum wünschen. 🌍
Nach der Registrierung können Gründer und Vorstandsmitglieder 📲 Dokumente digital signieren und Geschäfte verwalten, ohne ein Büro in Estland haben oder aus ihrem Heimatland reisen zu müssen. ✈️
Estland ist ein unternehmensfreundliches Land; die OECD und die Weltbank haben diesen baltischen Staat für Offenheit und Innovation gelobt. 📈 Unternehmen profitieren zudem von vereinfachten Bankdienstleistungen, einfacher Mehrwertsteuerregistrierung und vollständig digitalen Services wie mobiler Identifikation und estnischer ID-Karten-Authentifizierung. 🪪
Unternehmer weltweit können ein Konto in Estland eröffnen, 📊 den gesamten Prozess vollständig online abschließen und das Geschäft bequem aus der Ferne verwalten – egal ob im E-Commerce oder Krypto-Geschäft. 👔
Wichtigste Vorteile einer Unternehmensgründung in Estland
Stellen Sie sich vor, Ihr europäisches Unternehmen 📍 von einem Strandcafé oder einer Berghütte aus zu führen – Estland macht es möglich. Als digitale Nation Europas hat Estland die Arbeitsweise internationaler Unternehmer und digitaler Nomaden revolutioniert und bietet maximale Flexibilität und Innovation.
![]() | ![]() | ![]() |
Dank Estlands wettbewerbsfähigem Steuersystem und dem innovativen e-Residency-Programm können Sie Ihr Unternehmen komplett online einrichten, ein Bankkonto remote eröffnen und Jahresberichte sowie Steuererklärungen digital von überall auf der Welt einreichen.
Dank eines transparenten und unternehmerfreundlichen Handelsgesetzbuches ist Estland zum Zentrum für Start-ups geworden, besonders in den Bereichen Web 3.0, Blockchain, Kryptowährungen, Fintech, DAOs, NFTs, Crowdfunding und DeFi. Digitale Werkzeuge wie elektronische Signaturen, digitale ID-Karten und virtuelle Bürolösungen erleichtern Ihren Geschäftsalltag und machen Estland nicht nur zu einer klugen Wahl, sondern auch zum EU-Eintrittstor für ambitionierte digitale Unternehmer.
Wichtige Vorteile des Geschäftemachens in Estland
Seit vielen Jahren belegt Estland den Spitzenplatz (1. Platz) im Internationalen Steuerwettbewerbsindex und rangiert regelmäßig hoch im Index der wirtschaftlichen Freiheit (8. Platz) sowie im Doing-Business-Index (18. Platz).
Firmengründung in Estland: Vorteile, die Sie nicht ignorieren können
Die Eröffnung einer GmbH in Estland ist eine effektive Möglichkeit, Ihr Geschäftsvorhaben zu starten und internationale Märkte zu erschließen. Es hilft, Risiken zu diversifizieren, administrative Belastungen zu reduzieren und die Steuerlast Ihrer bestehenden Firma zu senken. Unternehmer profitieren von vereinfachten Verfahren, minimalen Zusatzkosten und einfachem Zugang zu aktuellen Geschäftslizenzen, ohne Notwendigkeit von Aufenthaltsgenehmigungen oder physischer Präsenz.
0% Steuersatz auf einbehaltene Gewinne
Unternehmensgewinne unterliegen keiner Körperschafts- oder Einkommenssteuer, solange sie nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet werden. 💸 Alle Gewinne können vollständig für die Geschäftsentwicklung verwendet oder zur Erzielung zusätzlicher Einnahmen reinvestiert werden, 🚀 wodurch Estland einem Steuerparadies ähnelt. 🏝️
Das minimale Stammkapital beträgt nur 0,01 €
Beim Aufbau einer GmbH können Gründer das Stammkapital frei festlegen. 💰 Liegt es unter 50.000 Euro, verlangt das estnische Unternehmensregister keinen Nachweis über die Einzahlung in das Stammkapital (keine Bestätigung einer Bank oder eines Zahlungssystems erforderlich). 📄
Digitale Nation, Fintech-Zentrum & Vorreiter der e-Residency
Estlands e-Residency-Programm und die umfassende Digitalisierung des öffentlichen Sektors und Geschäftsumfelds ermöglichen ausländischen Investoren:
✅ Online-Unternehmensgründung;
✅ Fernöffnung eines Bankkontos;
✅ Nutzung digitaler ID-Karten und elektronischer Unterschriften;
✅ Finanzverwaltung und Steuerzahlungen;
✅ Online-Einreichung von Jahresberichten und Steuererklärungen;
✅ Verwaltung der Firma von überall auf der Welt.All diese Dienstleistungen sind bequem über Estlands staatliche E-Services auf dem offiziellen Portal eesti.ee 🖥️ sowie über weitere vertrauenswürdige staatliche Plattformen wie das E-Handelsregister und das Portal der Steuer- und Zollbehörde zugänglich 🏛️📊.
Dieser Überblick bietet nur einen kleinen Einblick in die zahlreichen Vorteile, die mit dem Start eines Geschäfts in Estland verbunden sind. Wenn Sie hier Ihr Unternehmen oder Startup gründen, profitieren Sie gegenüber anderen Alternativen und integrieren Ihr Geschäft schnell in den rechtlichen Rahmen der Europäischen Union.
Wie man ein Unternehmen in Estland registriert
Die Einrichtung eines Unternehmens in Estland ist schnell und einfach, unabhängig davon, ob Sie Freiberufler, Startup-Gründer oder Inhaber eines bestehenden Unternehmens sind. Sie können Ihre Firma vollständig online innerhalb weniger Tage aufbauen, was den Prozess einfach und weltweit zugänglich macht.
Gesellschaften mit beschränkter Haftung (OÜ oder Osaühing) sind die am häufigsten verwendete Unternehmensform in Estland. 📊 Anfang 2025 gab es über 262.000 OÜs im Land, was 99 % aller kommerziellen Unternehmen entspricht. ✅ Diese Unternehmensform eignet sich hervorragend für verschiedenste Geschäftstypen, bietet Flexibilität, beschränkte Haftung der Gesellschafter und einen einfachen Registrierungsprozess.
OÜ – Die beliebteste Rechtsform für Firmenstarts
Startups und Unternehmer schätzen die OÜ besonders wegen des niedrigen Mindeststammkapitals (bereits ab 0,01 €) und der Verbindung zu Estlands hervorragender digitaler Infrastruktur, einschließlich des e-Residency-Programms. 🚀 ✨
GmbH-Registrierung in Estland: Flexible Optionen
Je nach Präferenz und Reiseplanung haben ausländische Investoren und Unternehmer mehrere Möglichkeiten, ein Geschäft in Estland zu starten. Man kann ein Unternehmen vollständig online gründen, einen Notar in Tallinn besuchen oder eine bereits bestehende Gesellschaft erwerben. Jede Option hat ihre eigenen Vorteile, Kosten und Bearbeitungszeiten:
Firmengründung mit e-Residency
Alle Gesellschafter und Direktoren brauchen eine e-Residency, um eine Firma über das estnische Handelsregister 🌐 zu registrieren.
Hauptvorteile:
✅ Vollständig online gründbar
✅ Keine Reise nach Estland erforderlich
✅ Zugang zu digitalen DienstenDauer: 1 Tag
Preis: ab 375 €Persönliche Firmenregistrierung vor Ort
Dieses Verfahren erfordert einen Notarbesuch in Tallinn ✈️. Unsere Anwälte bieten umfassende rechtliche Unterstützung.
Hauptvorteile:
✅ Individuelle Rechtsberatung
✅ Flexible Unternehmensstrukturen
✅ Zugang zu digitalen DienstenDauer: 1–5 Tage
Preis: ab 550 €Unternehmensaufbau per Vollmacht
Gründen Sie Ihre Firma 📄 per notarieller Vollmacht. Wir übernehmen den kompletten Start für Sie online.
Hauptvorteile:
✅ Keine persönliche Anwesenheit erforderlich
✅ Komplette rechtliche Unterstützung
✅ Auch für Nicht-EU-Bürger verfügbarDauer: 5–10 Tage
Preis: ab 900 €Kauf eines fertigen estnischen Unternehmens
Kaufen Sie eine sofort einsatzbereite Firma 🏠 mit Nummer, Adresse und Dokumenten. Schnellster Weg zum Geschäftsbeginn.
Hauptvorteile:
✅ Schlüsselfertige Lösung
✅ Keine Verzögerungen bei der Einrichtung
✅ Rechtlich geprüfte FirmaDauer: 1–10 Tage
Preis: ab 1200 €Unsere Preise
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der Gebühren für die GmbH-Gründung in Estland. Diese umfassen alle Kosten unserer ergänzenden Unternehmens- und Rechtsdienstleistungen.
Art der DienstleistungenPreis
ONLINE mit e-Residency | Basispaket375 € Erweitertes Paket700 € PERSÖNLICH vor Ort | Basispaket550 € Erweitertes Paket850 € FERN per Vollmacht | Basispaket900 € Erweitertes Paket1200 € BEREITS GEGRÜNDETES UNTERNEHMEN | Preis ab1200 €Zusätzliche Unternehmensdienstleistungen
Art der DienstleistungenPreis
Juristische Adresse in Tallinn (Preis für 1 Jahr)250 € Kontaktperson in Estland (Preis für 1 Jahr)250 € Virtuelles Büro (juristische Adresse und Kontaktperson, Preis für 1 Jahr)400 € Rechtsberatung (Preis pro Stunde)75 € Buchhaltungsberatung (Preis pro Stunde)75 €* Die Kosten für den Aufbau einer Firma, unabhängig von der gewählten Methode, umfassen alle Notar- und staatlichen Gebühren sowie 1 Stunde Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Das erweiterte Paket beinhaltet für ein Jahr eine rechtliche Adresse und Kontaktperson. Die angegebenen Preise enthalten keine eventuelle Mehrwertsteuer.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Firmenstart
Die Einrichtung einer GmbH in einem anderen Land bietet spannende Möglichkeiten, den Horizont zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Estland bietet einen unkomplizierten und effizienten Gründungsprozess, der es zu einem attraktiven Standort für Unternehmer weltweit macht.
Dank Express-Gründung, niedrigen Notargebühren und der Möglichkeit, Dokumente online zu signieren, können Sie Ihre estnische GmbH aus der Ferne verwalten, zusätzliche Kosten vermeiden und monatliche Abläufe vereinfachen.
Unternehmensgründung in Estland: Alles, was Sie wissen müssen
Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über die wichtigsten Schritte zur Start eines Geschäfts in Estland und hilft Ihnen, den Prozess souverän zu meistern. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und mögliche Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Wählen Sie einen einzigartigen Firmennamen
Wählen Sie einen Namen, der noch nicht vergeben ist. 🏷️ Er muss den lokalen Vorschriften entsprechen und „OÜ“ (für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung) enthalten. Prüfen Sie die Verfügbarkeit im estnischen Handelsregister, um Konflikte zu vermeiden. 🔍
Wählen Sie die Registrierungsart
Entscheiden Sie sich zwischen Online-Registrierung (über die e-Residency-Plattform) oder notarieller Gründung. 💻 Der Online-Start ist schneller und ermöglicht die Fernverwaltung, während die notarielle Registrierung persönlich oder mittels Vollmacht durchgeführt werden kann. 📜
Stellen Sie eine lokale Rechtsadresse bereit
Jedes Unternehmen in Estland benötigt eine registrierte Adresse für offizielle Korrespondenz. 🏢 Falls Sie keine physische Präsenz haben, können Sie Dienste eines virtuellen Büros für eine gültige rechtliche Adresse nutzen. 🌐
Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente vor und reichen Sie sie ein
Erstellen Sie notwendige Dokumente wie Gesellschaftsvertrag, Angaben zu Gesellschaftern und Nachweis der Rechtsadresse. 📂 Reichen Sie diese online oder beim Notar ein und achten Sie auf korrekte Angaben, um Verzögerungen zu vermeiden. ⏳
Registrieren Sie Ihr Unternehmen
Nachdem die Dokumente eingereicht und genehmigt wurden, wird Ihre GmbH im estnischen Handelsregister eingetragen. 📝 Sie erhalten eine Registrierungsnummer, die bestätigt, dass Ihre Firma offiziell gegründet ist. ✅
Eröffnen Sie ein Geschäftskonto
Eröffnen Sie ein Firmenzahlungskonto bei einer lokalen Bank oder einem internationalen Fintech-Service. 💳 Dieses Konto dient für Transaktionen, Steuerzahlungen und andere finanzielle Aktivitäten. 💼
Buchhaltung und Rechnungswesen einrichten
Nutzen Sie professionelle Buchhaltungsdienste oder Software, die den estnischen Buchhaltungsstandards entspricht. 📊 Eine ordnungsgemäße Buchführung ist entscheidend für korrekte Steuererklärungen, Jahresabschlüsse und finanzielle Transparenz. 📑
Einhaltung laufender Verpflichtungen
Erfüllen Sie jährliche Berichtspflichten, reichen Sie Finanzberichte und Steuererklärungen pünktlich ein. ⏰ Bleiben Sie über regulatorische Änderungen informiert, um stets konform zu bleiben. 📚
Umfassende Dienstleistungen für Ihr Geschäft
Wir bieten umfassende Dienstleistungen, die für die Eröffnung eines Unternehmens in Estland, den Start von Geschäftstätigkeiten und das weitere Wachstum notwendig sind. Unsere Unternehmens- und Unterstützungsservices umfassen professionelle Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Buchhaltung und laufendes Management Ihres Unternehmens – alles darauf ausgerichtet, Ihr Geschäft zum Erfolg zu führen.
Buchhaltungsdienstleistungen
Wir bieten einen vollständigen Steuer- und Buchhaltungsservice, angepasst an die finanziellen und geschäftlichen Bedürfnisse Ihres Unternehmens. 📊 Unsere Buchhalter unterstützen Sie bei der Registrierung beim estnischen Steuer- und Zollamt, der Beantragung einer Umsatzsteuer-ID und einer EORI-Nummer, der Erstellung von Jahresberichten, Einreichung von Steuererklärungen, Verwaltung des Eigenkapitals, Gehaltsabrechnung und vielem mehr. 💼 Unser Service umfasst monatliche Berichterstattung und gewährleistet die Einhaltung der estnischen Körperschafts- und Quellensteuerpflichten.
Juristische Adresse und Kontaktperson
Jede in Estland registrierte Firma benötigt eine juristische Adresse, entweder in Form eines traditionellen Büros oder einer praktischen virtuellen Bürolösung. 🏢 Eine virtuelle Adresse ist besonders praktisch für Unternehmen ohne physische Präsenz oder lokale Einwohner unter den Gründern oder Direktoren. Es wird auch empfohlen, eine Kontaktperson zu benennen, die eingehende Post und offizielle Mitteilungen bearbeitet. 📨 Wir bieten Dienstleistungen für registrierte Büroadressen und Geschäftsadressen in Estland – alles, was Sie zum Aufbau eines Unternehmens benötigen.
Juristische Dienstleistungen
Unsere Anwälte verfügen über umfangreiche Erfahrung im Gesellschafts- und Zivilrecht und bieten eine breite Palette von juristischen Dienstleistungen. ⚖️ Wir bieten Beratung, erstellen juristische Gutachten, unterstützen bei der Erstellung notwendiger Dokumente, einschließlich Unternehmensdokumente, und vertreten Ihre Interessen bei Verhandlungen oder Gerichtsverfahren, wenn nötig. 🖋️ Außerdem beraten wir zu speziellen Anforderungen für Vorstandsmitglieder undgesetzlichen Verpflichtungen von Firmen in Estland.
Eröffnung eines Zahlungskontos
Wir unterstützen bei der Eröffnung von Zahlungskonten bei traditionellen Banken und Zahlungsdienstleistern (EMI oder PSP). 💳 Basierend auf Ihren geschäftlichen Aktivitäten und Ihrem Businessplan identifizieren wir optimale Zahlungslösungen, um Ihre Bankgeschäfte zu vereinfachen und Ihre Geschäftstätigkeit zu unterstützen. Unsere Dienstleistungen stehen sowohl ansässigen Unternehmen als auch ausländischen Investoren, die ein Unternehmen in Estland gründen, zur Verfügung und können online abgewickelt werden. 🌍
Warum Eesti Firma wählen?
Eesti Firma OÜ bietet umfassende Geschäftslösungen, unterstützt durch mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Handelsrecht und internationaler Unternehmensbetreuung in Europa. Unsere qualifizierten Berater, Anwälte und Buchhalter sorgen für eine reibungslose GmbH-Gründung und kontinuierliche Geschäftsdienstleistungen in Estland.
- Lizenzierter und Vertrauenswürdiger Dienstleister
Eesti Firma OÜ ist ein lizenzierter Unternehmensregistrar, autorisiert durch die Financial Intelligence Unit (FIU) mit Lizenznummer FIU000144. Unser Engagement für Qualität, Effizienz und Vertraulichkeit macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmer und Unternehmen weltweit.
- Bewährte Expertise und überzeugende Erfolgsbilanz
Mit über zehn Jahren Erfahrung haben wir mehr als 3.000 GmbHs erfolgreich gegründet und Kunden dabei unterstützt, rechtliche und finanzielle Herausforderungen bei Geschäftstätigkeiten in Estland zu meistern. Unser qualifiziertes Personal, bestehend aus Unternehmensberatern, Diplomjuristen und Buchhaltern, bietet maßgeschneiderte Lösungen selbst für komplexeste Fälle.
- Umfassende Inhouse-Dienstleistungen
Als direkter Dienstleister kümmern wir uns um alle Details beim Start und dem Wachstum Ihres Geschäfts, ganz ohne Zwischenhändler. Unsere Berater, Anwälte und Buchhalter sind Teil unseres internen Teams, was eine einfache Kommunikation, konsistente Leistungen und schnelle Bearbeitung sicherstellt.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung
Denken Sie darüber nach, eine Firma in Estland zu eröffnen? Die Stärke von Eesti Firma liegt in unseren Unternehmensdienstleistungen. Wir prüfen sorgfältig Ihr Geschäftsmodell, besprechen Ihre Ziele und schlagen Ihnen die effektivste Option zur Unternehmensgründung in Estland vor. Mit unserer Hilfe erhalten Sie einfachen Zugang zum europäischen Binnenmarkt sowie vereinfachte Prozesse und Steuervorteile.
Eesti Firma: Unsere Mission – Ihr Erfolg!
Als Geschäftsführer und Unternehmensleiter von Eesti Firma weiß ich, wie wichtig es ist, richtige Entscheidungen für die Geschäftsentwicklung zu treffen. 💡 Unser Team bietet einfache, pragmatische und individuell abgestimmte Lösungen für die Unternehmensentwicklung und -führung.
🌟 Unsere Reputation basiert auf Zuverlässigkeit, Kompetenz und fundierter Kenntnis des estnischen Wirtschaftsumfelds. 🌍 Ob Ihre GmbH lokal startet oder international expandieren möchte – wir sorgen für eine reibungslose und stressfreie Erfahrung.
🚀 Lassen Sie uns Sie auf jedem Schritt begleiten, damit Sie alle Vorteile des europäischen Binnenmarktes voll ausschöpfen können. Bei Eesti Firma steht Ihr Erfolg an erster Stelle. 💼✨
Ilja Nikiforov – Geschäftsführer, Eesti Firma OÜ
Kontaktieren Sie uns jetzt für individuelle Preise zur GmbH-Registrierung, fortlaufende Unterstützung sowie maßgeschneiderte Beratung. Gemeinsam erstellen wir den perfekten Plan, damit Ihr Unternehmen nicht nur seine Ziele erreicht, sondern sogar übertrifft.
FAQ | Häufig gestellte Fragen
Unser Ziel ist es, Ihnen nützliche Informationen bereitzustellen, damit Sie verstehen, wie Sie ein Unternehmen in Estland aufbauen können und welche Vorteile damit verbunden sind. Nachfolgend finden Sie eine Liste der häufigsten Fragen, die unsere Experten erhalten.
- Wie lange dauert die Gründung eines Unternehmens in Estland?
Die Registrierung einer Firma in Estland dauert nicht lange. Elektronisch eingereichte Anträge über das Unternehmensregisterportal mittels e-Residency werden innerhalb eines Werktages bearbeitet. Alternativ kann der Prozess bei persönlichem Besuch eines Notars oder mit einer Vollmacht bis zu fünf Werktage dauern.
- Welche Rechtsform eignet sich am besten zur Firmengründung in Estland?
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (OÜ) ist ideal für kleine Unternehmen, digitale Unternehmer und mittelständische Betriebe. Eine GmbH benötigt mindestens einen Gesellschafter und einen Geschäftsführer. Die Haftung der Gesellschafter beschränkt sich auf ihre Kapitaleinlage.
- Wie wähle ich den Namen meines Unternehmens?
Der Name Ihrer Firma muss einzigartig sein, den estnischen Namensregeln entsprechen und sowohl schriftlich als auch mündlich eindeutig unterscheidbar sein. Sie können die Verfügbarkeit online über das elektronische Unternehmensregister (e-Business Register) schnell prüfen.
- Muss ich das Stammkapital der estnischen GmbH einzahlen?
Ja, der Mindestbetrag beträgt nur 0,01 €. Für Kapitalbeträge bis 50.000 € sind keine spezifischen Zahlungsnachweise an die estnischen Behörden erforderlich.
- Wie kann ich das Stammkapital einzahlen?
Das Stammkapital kann in bar auf das Unternehmenskonto eingezahlt oder als Sacheinlage wie Immobilien oder Ausrüstung erbracht werden. Detaillierte Informationen und gescannte Kopien der Nachweise sind erforderlich.
- Können Ausländer Gründer und Geschäftsführer eines estnischen Unternehmens sein?
Ausländer können frei ein Unternehmen eröffnen und als Geschäftsführer und Gesellschafter tätig sein, ohne Wohnsitzbeschränkungen. Dies macht Estland zu einem attraktiven Zugangspunkt zum europäischen Markt.
- Wie wähle ich das richtige Tätigkeitsfeld und schränkt es mein Geschäft ein?
Bei der Einrichtung der Firma müssen Sie ein Haupttätigkeitsfeld gemäß der EMTAK-Klassifikation (basierend auf NACE) auswählen. Dies schränkt Ihr Unternehmen jedoch nicht ein, zusätzlich in anderen legalen Bereichen tätig zu sein oder verschiedene Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
- Kann ein estnisches Unternehmen Bankkonten bei ausländischen Banken haben?
Ja, Ihre estnische Firma kann Bankkonten eröffnen bei Finanzinstituten außerhalb Estlands führen, einschließlich Banken in anderen EU-Ländern oder internationalen E-Geld-Instituten wie Wise, Revolut und Paysera.
- Wo bekomme ich die Unternehmensdokumente?
Das elektronische Unternehmensregister (e-Business Register) Estlands bietet Ihnen Zugang zu elektronischen Kopien Ihrer Unternehmensdokumente. Sie können wichtige Dokumente wie Registerkarte, Satzung, Geschäftsberichte und Gründungsurkunde einsehen und herunterladen. Bei Bedarf können auch beglaubigte oder apostillierte Kopien angefordert werden.
- Besteht eine Pflicht zur Buchhaltung und zur Einreichung von Jahresberichten?
Ja, alle estnischen Geschäfte müssen sämtliche Transaktionen dokumentieren und Buchhaltungsunterlagen führen. Darüber hinaus muss innerhalb von sechs Monaten nach Ende des Geschäftsjahres, in der Regel bis zum 30. Juni, ein Jahresbericht beim elektronischen Unternehmensregister eingereicht werden.
- Muss sich das Unternehmen in Estland für die Mehrwertsteuer anmelden?
Die Umsatzsteuerregistrierung wird obligatorisch, sobald der durchschnittliche Jahresumsatz der Firma 40.000 € übersteigt. Eine freiwillige Registrierung unterhalb dieser Grenze ist möglich und kann erhebliche betriebliche Vorteile bieten.
- Muss ich Steuern zahlen, wenn ich ausländische Mitarbeiter bezahle?
Es sind keine estnischen Steuern fällig, wenn Freiberufler oder Mitarbeiter, die außerhalb Estlands wohnen, bezahlt werden. Die Steuerpflicht entsteht in der Jurisdiktion, in der der Mitarbeiter seinen Wohnsitz hat.
- Wie kann ich eine Firma online registrieren?
Sie können Ihr Unternehmen bequem online gründen, indem Sie die digitale e-Residency-Identität nutzen, die Zugang zu digitalen Unterschriften, elektronischer Einreichung und umfassenden digitalen Dienstleistungen bietet.
- Was ist die e-Residency?
Die e-Residency bietet Nichtansässigen eine digitale Identität, die einen sicheren und komfortablen Zugang zu den digitalen Dienstleistungen Estlands ermöglicht, um ein Unternehmen vollständig online zu starten und zu verwalten.
- Wie beantrage ich die e-Residency?
Die Anträge erfolgen online durch Einreichung gescannter Kopien der erforderlichen Identitätsdokumente, Zahlung einer staatlichen Gebühr sowie spezifischer persönlicher Informationen. Genehmigte Antragsteller holen ihre e-Residency-Karten in estnischen Botschaften oder an anderen vorgesehenen Orten weltweit ab.
Steuersätze in Estland
Die estnische Steuer- und Zollbehörde verwaltet alle staatlichen Steuern und Gebühren und gewährleistet eine effiziente Steuererhebung, Aufsicht und Einhaltung der steuerlichen Pflichten gemäß den estnischen Vorschriften. Steuerregistrierungen und Steuererklärungen können bequem online über benutzerfreundliche elektronische Dienste für Unternehmen und Privatpersonen eingereicht werden.
Körperschaftsteuer: 0 % auf reinvestierte Gewinne, 20 % (20/80 der Netto-Ausschüttung) auf ausgeschüttete Gewinne, was Wachstum durch Reinvestition fördert.
Mehrwertsteuer (MwSt.): Standardrate von 22 %, mit einem reduzierten Satz von 9 % für bestimmte Waren und Dienstleistungen. MwSt.-Registrierung ist verpflichtend, wenn der Jahresumsatz 40.000 € übersteigt.
Quellensteuer: Grundsätzlich 0 % auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren, es sei denn, Zahlungen erfolgen an Niedrigsteuerländer.
Einkommensteuer für natürliche Personen: Pauschalsatz von 22 % auf Gehälter und Dividenden (keine zusätzliche Steuer auf bereits auf Unternehmensebene versteuerte Dividenden). Einzelpersonen können von diversen Steuerermäßigungen profitieren, die die Gesamtsteuerlast senken.
Sozialsteuer: Arbeitgeber zahlen eine Sozialsteuer von 33 %, die direkt zur sozialen Absicherung der Arbeitnehmer beiträgt, darunter Renten (20 %) und Krankenversicherung (13 %).
Doppelbesteuerungsabkommen: Estland hat über 60 internationale Abkommen mit EU- und Nicht-EU-Ländern geschlossen, um grenzüberschreitende Steuerpflichten für Unternehmen und Einzelpersonen zu minimieren.
Unternehmensformen in Estland
Bei der Unternehmensgründung in Estland ist die Wahl der geeigneten Rechtsform entscheidend, da sie direkt Betrieb, Haftung und Investitionsanforderungen des Unternehmens beeinflusst. Nachfolgend ein kurzer Überblick über die verfügbaren Unternehmensstrukturen in Estland, der Ihnen hilft, die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Private Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Osaühing, OÜ) – Die häufigste Unternehmensform in Estland, ideal für Neugründungen sowie kleine und mittlere Unternehmen. Sie kann bereits mit einem Stammkapital von nur 0,01 € aufgebaut werden, und die Haftung der Gesellschafter ist auf ihre Einlage begrenzt.
Aktiengesellschaft (Aktsiaselts, AS) – Für größere Unternehmen geeignet, insbesondere jene, die durch öffentliche Aktienausgaben Kapital aufnehmen wollen. Diese Form unterliegt strengeren Vorschriften und erfordert ein Mindeststammkapital von 25.000 €. Die Haftung der Aktionäre ist auf ihre Einlage beschränkt.
Offene Handelsgesellschaft (Täisühing, TÜ) – Unternehmensform, bestehend aus zwei oder mehreren Partnern, die gesamtschuldnerisch für Unternehmensschulden haften. Geeignet für Unternehmen, bei denen alle Partner aktiv an der Geschäftsführung beteiligt sind. Es ist kein Mindestkapital erforderlich.
Kommanditgesellschaft – Eine Kommanditgesellschaft (UÜ, Usaldusühing) besteht aus mindestens einem Komplementär mit unbegrenzter Haftung und mindestens einem Kommanditisten, dessen Haftung auf seine Einlage beschränkt ist. Ein Mindestkapital ist nicht erforderlich.
Einzelunternehmen – Die einfachste Unternehmensform in Estland ist das Einzelunternehmen (Füüsilisest isikust ettevõtja, FIE), das für Einzelunternehmer vorgesehen ist. Aufgrund der unbegrenzten persönlichen Haftung des Eigentümers können geschäftliche Schulden mit dessen persönlichem Vermögen beglichen werden. Es eignet sich ideal für Selbstständige und kleine Unternehmen.
Gemeinnütziger Verein – Eine Organisation, die ohne Gewinnabsicht gegründet wird, etwa für soziale, kulturelle, Bildungs- oder humanitäre Zwecke, ist ein gemeinnütziger Verein (Mittetulundusühing, MTÜ). Mitglieder dürfen keine Gewinne erhalten; Gewinne müssen zur Erreichung der Ziele des Vereins reinvestiert werden. Für den Aufbau eines MTÜ ist kein Mindestkapital erforderlich.
Zweigniederlassung – Eine Zweigniederlassung (Filiaal) ist eine Erweiterung eines ausländischen Unternehmens in Estland. Sie muss die estnischen Gesetze und Vorschriften einhalten, ist jedoch keine eigenständige juristische Person. Das Mutterunternehmen haftet vollständig für Verpflichtungen und Schulden der Niederlassung.
Unternehmensstruktur in Estland
Jede juristische Person in Estland benötigt eine klar definierte Struktur, die im Handelsregister über das Unternehmensregistrierungsportal eingetragen und in den Unternehmensdokumenten eindeutig beschrieben wird. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die standardmäßigen Bestandteile der Unternehmensstruktur in Estland.
Hauptversammlung – In Estland ist die Hauptversammlung das höchste Entscheidungsgremium eines Unternehmens. Ihre Mitglieder (bei MTÜ) oder Aktionäre (bei OÜ und AS) sind für wichtige Unternehmensentscheidungen verantwortlich, einschließlich der Genehmigung von Jahresabschlüssen, strukturellen Veränderungen und Managemententscheidungen. In der Regel findet die Versammlung einmal jährlich statt, bei Bedarf können jedoch außerordentliche Sitzungen einberufen werden.
Vorstand – Der Vorstand ist in Estland für die tägliche Geschäftsführung und die rechtliche Vertretung des Unternehmens zuständig. Mindestens ein Vorstandsmitglied ist erforderlich, ohne Beschränkungen hinsichtlich Staatsangehörigkeit oder Wohnort. Nur natürliche Personen können Vorstandsmitglieder sein; juristische Personen dürfen dieses Amt nicht bekleiden.
Aktionäre oder Mitglieder – Eigentum und Haftung in estnischen Unternehmen hängen von der Art der Gesellschaft ab. Für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (OÜ) und eine Aktiengesellschaft (AS) ist mindestens ein Aktionär erforderlich, der entweder eine natürliche oder juristische Person sein kann. Vollständiges ausländisches Eigentum ist zulässig, und die Haftung ist auf das Stammkapital beschränkt. In einem gemeinnützigen Verein (MTÜ) basiert die Verwaltung auf Mitgliedern, nicht auf Aktionären, und Gewinne werden in die Ziele des Vereins reinvestiert.